Linke stellen Kandidaten für die Bundestagswahl auf
Die Kreisverbände der Partei Die Linke aus Gifhorn und Peine haben sich am Samstag, den 07.12.2024 für die Aufstellung ihres Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 im Gewerkschaftshaus Peine getroffen. Bei der Wahl des Kandidaten gab es nur einen Bewerber: den gebürtigen Gifhorner Victor Sherazee. Der 30-Jährige gab in einer Vorstellungsrede sowohl einen kurzen Überblick zu seiner Person, als auch zu seiner Motivation zu kandidieren und seinen Wahlkampfthemen.
Sherazee ist Vorsitzender des Gifhorner Ortsvereins der ver.di, ehrenamtlich aktiv im DGB-Kreisverband Gifhorn und Mitglied des Gesamtpersonalrates an seinem Arbeitsplatz, dem Luftfahrt-Bundesamt, und sieht sich selbst als „leidenschaftlicher Gewerkschafter“. „Ich möchte meine gewerkschaftliche Perspektive in die Politik bringen und dabei eine starke Stimme für die Interessen von Beschäftigten sein“, wie Sherazee seine Motivation erläuterte.
Im Wahlkampf will Sherazee wirtschaftliche Themen in den Fokus rücken. Viele Menschen hätten bei Haustürgesprächen beklagt, dass das Geld nicht zum Leben reiche. Die Linke plane Maßnahmen wie Preisbremsen für Grundnahrungsmittel, ein günstiges Grundkontingent für Strom und Gas sowie ein Tariftreuegesetz, um Löhne zu erhöhen. „Löhne hoch, Preise runter! Das Geld muss zum Leben reichen“, betonte Sherazee.
Die Aufstellungsversammlung wurde von der VW-Krise überschattet, die laut Sherazee auf eine verfehlte Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte zurückgehe. Anstatt frühzeitig in grüne Technologien zu investieren, hätten Politik und Automobilindustrie auf eine immer stärkere Auslagerung der bestehenden Produktion in Niedriglohnländer gesetzt. Die Linke fordert deshalb die Abschaffung der Schuldenbremse zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation und unterstütze den aktuellen Kampf der Beschäftigten gegen das VW-Management. Staatliche Hilfen solle es nur mit Garantien geben: kein Stellenabbau, keine Lohnkürzungen und Weiterbildung für Beschäftigte.
Sherazee wurde im abschließenden Wahlgang einstimmig gewählt.