Offener Stammtisch zur regionalen Industrie
In den letzten Jahren ist die Industrie vor Ort in immer unruhigeres Fahrwasser geraten, da die meisten lokalen Betriebe in der Automobilindustrie verortet sind, die ihrerseits gerade den Wandel zur E-Mobilität vollzieht. Dieser Wandel kann aber nicht 1:1 mit der bestehenden Infrastruktur geleistet werden, sodass Unternehmen ihre Strategie grundsätzlich auf "den Prüfstand stellen". Infolge dessen findet eine Transformation der Industrie vor Ort statt, die auch mit Arbeitsplatzabbau und Standortschließungen einhergeht, siehe Conti-Teves in Gifhorn.
Seit einigen Monaten scheinen sich die Hiobsbotschaften für die regionalen Industriearbeitsplätze jedoch zu überschlagen, da der größte Arbeitgeber vor Ort, Volkswagen in Wolfsburg, massive Sparmaßnahmen umsetzt und im Zuge dessen neben Kündigungen sogar Standortschließungen in Aussicht stellt. Das Agieren von VW strahlt zudem auf die regionale Zulieferindustrie aus, sodass auch dort gezielt (zusätzlich) Personal abgebaut wird.
Um einen klaren Stand zum Status Quo, dessen Zustandekommen als auch der Zukunftsperspektive für die Beschäftigten vor Ort zu erhalten, laden wir zum offenen Stammtisch mit IG-Metall Gewerkschaftssekretärin Kati Zenk sowie der Gifhorner IAV Betriebsrätin Silke Neumüller. Beginn des Stammtisches ist 19 Uhr im Parteibüro der Linkspartei in der Braunschweiger Straße 13, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.